Hotzenköcherle

Hotzenköcherle
Họtzenköcherle,
 
Rudolf, schweizerischer Sprachwissenschaftler, * Chur 12. 4. 1903, ✝ Zürich 8. 12. 1976; ab 1935 Professor in Zürich; widmete sich v. a. der Erforschung der schweizerischen Dialekte und der wissenschaftlichen Grundlegung der Sprachgeographie; Begründer und Herausgeber des »Sprachatlasses der deutschen Schweiz« (1962 ff.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hotzenköcherle — Rudolf Hotzenköcherle (* 12. April 1903 in Chur; † 8. Dezember 1976 in Zürich) war ein Schweizer Sprachwissenschaftler und Begründer des Sprachatlas der deutschen Schweiz (SDS). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 L …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Hotzenköcherle — (* 12. April 1903 in Chur; † 8. Dezember 1976 in Zürich) war ein Schweizer Sprachwissenschaftler und Begründer des Sprachatlas der deutschen Schweiz (SDS). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachatlas der deutschen Schweiz — Der Sprachatlas der deutschen Schweiz (SDS) erfasst und dokumentiert die Dialektgeografie im deutschsprachigen Teil der Schweiz. Der SDS ist der erste regionale Sprachatlas im deutschen Sprachraum, dessen Datenmaterial nach der von französischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Schläpfer — (* 26. Dezember 1923 in Zürich; † 14. Oktober 2001 in Liestal) war ein Schweizer Dialektologe und Sprachwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Anmerkungen …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Trüb — (* 10. Mai 1922 in Ennenda; † 28. Februar 2010 in Zollikon) war ein Schweizer Sprachwissenschaftler und die treibende Kraft des Sprachatlas der deutschen Schweiz (SDS). Trüb wuchs als Sohn des Pfarrers Rudolf Trüb im Kanton Glarus auf. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizerdeutsch — (Schwizerdütsch) Gesprochen in Schweiz Sprecher Geschätzte 4 450 000 Sprecher Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachfamilie Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen …   Deutsch Wikipedia

  • Schwitzerdütsch — Schweizerdeutsch (Schwizerdütsch) Gesprochen in Schweiz, Liechtenstein Sprecher Geschätzte 4 450 000 Sprecher Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachfamilie Germanische Sprachen Westger …   Deutsch Wikipedia

  • Schwyzer-Dütsch — Schweizerdeutsch (Schwizerdütsch) Gesprochen in Schweiz, Liechtenstein Sprecher Geschätzte 4 450 000 Sprecher Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachfamilie Germanische Sprachen Westger …   Deutsch Wikipedia

  • Schwyzerdeutsch — Schweizerdeutsch (Schwizerdütsch) Gesprochen in Schweiz, Liechtenstein Sprecher Geschätzte 4 450 000 Sprecher Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachfamilie Germanische Sprachen Westger …   Deutsch Wikipedia

  • Schwyzerdütsch — Schweizerdeutsch (Schwizerdütsch) Gesprochen in Schweiz, Liechtenstein Sprecher Geschätzte 4 450 000 Sprecher Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachfamilie Germanische Sprachen Westger …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”